Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP pflanzt Kornelkirsche als Gedenkbaum an Guntram Cramer

Für den Tag des Baumes am 25. April spendete der ÖDP-Kreisverband eine frühblühende heimische Kornelkirsche für das Biotop "Mangfall-Hortus" in der Nähe des Mangfallsteges in Bruckmühl-Hinrichssegen.

Einsetzen des Gedenkbaums

Im Bild: Josef Fortner und Peter Staudt.

ÖDP-Kreisrat Josef Fortner legte dabei kräftig Hand an, um das Pflanzloch vorzubereiten, ebenso wie Peter Staudt vom NAJU, der Jugendorganisation des LBV.
Staudt hat das Biotop bereits vor einigen Jahren angelegt. Er suchte auch einen geeigneten Platz für die Kornelkirsche aus. Eine weitere Vertreterin des LBV (Landesbund für Vogelschutz) war gekommen und freute sich sehr über den Artenreichtum des Biotops.

Christine Mehlo-Plath, Vorsitzende der ÖDP Mangfalltal organisierte die Aktion und ehrte bei einer kurzen Ansprache den am 22. Februar in hohem Alter verstorbenen Naturschützer und langjährigen BN-Ortsvorsitzenden Guntram Cramer aus Bruckmühl, der auch Gründungsmitglied der ÖDP Mangfalltal war. Wir haben einen großartigen Umweltschützer und einen lieben Parteifreund verloren, sagte sie. "In dankbarer Anerkennung seiner Lebensleistung widmen wir ihm diesen Baum, der vor allem auch dem Artenschutz dienen wird. Es mögen viele Bienen, Insekten und Vögel ihre Freude daran haben." Auch Peter Staudt fand lobende Worte, da Guntram Cramer ihn als sein Mentor in das Amt des Naturschutz-Wächters einführte. "Guntram hätte sicher große Freude an der Aktion gehabt", sagte er.

Das Bäumchen musste nicht viel gegossen werden, da unmittelbar nach der Pflanzaktion der Regen einsetzte. Bei einer kleinen Brotzeit unter dem Holzpavillion ließ man die Aktion ausklingen.
 

Zurück