Er fordert, bestehende Strecken zu ertüchtigen und auszubauen, statt neuen Verkehr zu erzeugen zu Lasten der Umwelt und der hier lebenden Menschen. Die Zuwachsprognosen im Güterverkehr hält Maier ohnehin für völlig überzogen und ökologisch nicht wünschenswert. Er plädiert stattdessen für eine bessere und schnellere Taktung, für den Ausbau der bestehenden Trassen und sieht die Steuergelder besser angelegt für leisere, modernere Züge und für sichere Gleisstrecken mit Lärmschutzmaßnahmen nach Anforderungen der WHO Weltgesundheitsorganisation.
„Vom Verkehr ausgehende Gefahren und Belästigungen sowie die Beseitigung der Folgen einer jahrzehntelang gegen das Gemeinwohl gerichteten Verkehrspolitik erfordern auch hoheitliche Maßnahmen: Beschleunigungs- und Maßnahmegesetze, die Umweltverträglichkeitsprüfungen und Bürgerbeteiligung aushebeln, gehören abgeschafft, fordert er. Die bestehende Brennerzulauf-Bahnstrecke habe noch genug Aufnahmekapazität, aber das scheine die Bundestagsabgeordnete. Ludwig nicht zu interessieren.